Venue Marketing I Marketingpodcast für Eventlocations in Deutschland

Venue Marketing I Marketingpodcast für Eventlocations in Deutschland

Bildungsplattform für Meetings & Eventlocations

15. May 2024 25. Der Abfall wird sogar gewogen" Manual Arabaci von Telegraphenamt Berlin I Live from Meet Germany

25. Der Abfall wird sogar gewogen" Manual Arabaci von Telegraphenamt Berlin I Live from Meet Germany

Live from Meet Germany. In dieser besonderen Ausgabe haben wir das Vergnügen, Manuel Arabaci zu begrüßen, den charismatischen Director of Events bei der Telegraphenamt in Berlin. Manuel ist nicht nur ein erfahrener Hospitality-Profi und ein Meister in Sales und Management, sondern auch ein kreativer Visionär wenn es get über Nachthaltigkeit. Manuel teilt Einblicke, wie das Telegraphenamt Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsführung integriert und was das für die Zukunft der Branche bedeutet.

24. Wir brauchen Standards für Nachhaltigkeit" Micheal Cordt von Darmstadtium I Live from Meet Germany 2024

LIVE FROM MEET GERMANY I Wir haben tief in das Verständnis von Nachhaltigkeit und was es für Micheal persönlich bedeutet, gegraben. Seine Erkenntnisse darüber, wie sich die Veranstaltungsbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit entwickelt, werden dich überraschen. Aber wir haben auch die großen Herausforderungen besprochen, vor denen wir noch stehen. Es geht nicht nur ums Reden, sondern auch ums Handeln. Verpasse diese erste Folge nicht und sei dabei, wenn wir entdecken, wie dein Veranstaltungsort zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden kann!

23. Linkedintrends für Eventlocations. (webinar 7-3-2024)

In diesem 45-minütigen Marketing- Webinar für Eventlocations & Hotels bekommt ihr von uns diese Take-Aways: Wertvolle Einblicke, wie Auftraggeber LinkedIn bei der Suche nach Eventlocations nutzen. Die neuesten Trends der LinkedIn Algorithm. Warum LinkedIn DAS Tool für Eventlocations ist und warum 80% der Eventplaner in Deutschland auf LinkedIn zu finden sind.

22. Veit Lawrenz von Tourismus NRW e.V.: ich inspiriere so lange, bis jeder Nachhaltigkeit im Blick hat!

In der neuesten Folge unseres Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Veit Lawrenz, verantwortlich für das Themenmanagement im Bereich Business-Tourismus bei Tourismus NRW e.V., zu sprechen. 🌍🌿 Veit gibt uns einen exklusiven Einblick in seine Rolle, den Zweck von Tourismus NRW und wie er sich für die Veranstaltungsorte in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Du bist neugierig, wie du nachhaltige Praktiken in deinem Veranstaltungsort integrieren kannst? Veit gibt uns wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg!

21. Wer nicht nachhaltig ist, fliegt raus! Interview mit Stefan Lohmann.

Was für ein unterhaltsames Interview mit Stefan Lohmann von Sustainable Event Solutions. Ich hatte die Gelegenheit, online an seinem Nachhaltigkeitstisch Platz zu nehmen und habe Stefan über seine Ansichten zur Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf Eventlocations befragt. Hören und sehen Sie sich diesen leidenschaftlichen Event-Profi an, der voller nachhaltiger Tipps für Eventlocations und Hotels steckt. Nach diesem Podcast…
Weisst Du, warum es so wichtig ist JETZT mit der Nachhaltigkeit zu beginnen
Weisst Du, wie und wo man mit Nachhaltigkeit beginnen kann
Und viele weitere Tipps und Tricks

20. Marketingtrends für 2024 (webinar 16-11-2023)

Was erwartet dich?
- Wie, wann und wo buchen Veranstalter Eventlocations?
- ​Die neuesten Trends im Content Marketing, Online Marketing, Social Media und Branding
- Wie ist laut Eventplanern die ideale Website gestaltet?
- Warum 80% der Eventplaner in Deutschland auf LinkedIn zu finden sind.

19. Bessere Inhalte durch Venue User Content.

Sich auf den Gast an Stelle der Räumlichkeiten und der Geschäftskunden zu konzentrieren, bedeutet grundsätzlich, in die eigene Wertschöpfung als Standort zu investieren. Bei Eventagenturen ist das nicht anders. Tatsächlich ist dies ihr Existenzrecht.

18. Mehr Leads mit Venue Lead Scoring.

Lead Venue Scoring ist dein Tool, um zum richtigen Zeitpunkt mit Veranstaltern in Kontakt zu treten! Es hilft dir Leads besser zu identifizieren und zu priorisieren. Und es stellt sicher, dass Leads dein Venue schneller buchen. Wenn Du wissen möchtest, wie Lead Scoring funktioniert, hör dir sich diesen Podcast an.

Nach diesem Podcast…
-Weisst Du, was Lead Scoring für deinen Standort bewirken kann
-Weisst Du, wie du mit Lead Scoring Leads besser identifizieren kannst
-Weisst Du, warum Lead-Scoring Veranstaltern hilft, deine Location schneller zu buchen

17. Dark Social ist die neue Strategie!

Die Veranstalter, die in 5 Jahren ihre Location oder ihr Hotel buchen, werden nicht mehr über Google danach suchen, sondern hauptsächlich über Social Media - sogar Google ist besorgt.

Zwei Dinge, die mir an Standorten auffallen, sind:
- Die junge Generation sucht über Instagram nach #eventlocation (oder alternativ) #placename
– Sie schauen sich nicht Google-Bewertungen an, sondern suchen nach „REELS“ des Venues oder der Hotels.

Nach diesem Podcast…
Weisst du, was Darks Social für deinen Veranstaltungsort tun kann
Weisst du, welcher Ansatz am besten zu dir passt
Hast du einen Schritt-für-Schritt-Plan für den Einstieg
Du erhältst viele Tipps & Tricks

16. Wie vermarktet man Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit steht bei Veranstaltern ganz oben auf der Kriterienliste. Aber wie weit oben steht Nachhaltigkeitsmarketing auf Ihrer Liste? Wie vermittelt Ihr Veranstaltungsort seine Nachhaltigkeitsgeschichte und inwieweit ist diese in Ihren Vertriebs- und Marketingprozess eingebunden? Ist Ihre Nachhaltigkeitsgeschichte klar – und gilt das auch für Ihr Team?